Hier finden Sie hilfreiche Beiträge aus den monatlichen Treffen des Erfinderclubs Allgäu-Oberschwaben e. V. nach Themen sortiert.
- Mit einem Klick auf den Beitrags-Titel rufen Sie den Beitrag in diesem Browser auf.
- Mit einem Klick auf den Download-Link können Sie sich die originale PDF-Datei auf Ihren Rechner laden.
1. Leitartikel Deutschland und seine Freien Erfinder (Download als PDF: Beitrag von Rolf Schiller)
2. Wichtige Gebrauchsanweisung für Erfinder-Tipps bei Patentanmeldungen Beitrag von R.Schiller
3. Gründung und Kooperation Kooperation / Netzwerk Baden-Württemberg / Starthilfe / bw-con Gründungsinfos Artikel von Barbara Müller
4. Nutzen des Patents/Schutzrechts
4.1 Nutzen des Schutzrechts/Patent. Infos im Beitrag von Alexander Otten/Patentanwaltkanzlei Eisele, Otten, Roth/Dobler
4.2 Nicht patentierbare Erfindungen. Beitrag von Helmut Jahnke, Leiter des Informationszentrums Patente beim Landesgewerbeamt Stuttgart
5. Recherche im DPMA Register
5.1 Recherche/Patentrecherche/Überwachung von Schutzrechten. Dieser Vortrag wird regelmäßig von Oliver Strottner bei den Treffen des Erfinderclubs gehalten.
5.2 Schutzrechtrecherche/Depatisnet/Datenbanken/Patentamt DPMA/Geschmacksmuster.
Beitrag von Johannes Dreher und Alexander Otten/Patentanwaltkanzlei Eisele, Otten, Roth & Dobler
5.3 Patentrecherche im Internet/Landesgewerbeamt/LGA Stuttgart/Informationszentrum/Erfinderberatung. Beitrag von Helmut Jahnke, Leiter des Informationszentrums Patente beim Landesgewerbeamt Stuttgart
5.4 Recherche/Internet/DPMA/Eigenrecherche/Depatisnet. „Die kleine persönliche Schutzrechtsrecherche“ von Rolf Schiller
5.5 Markenrecherche/Markenschutz. Infos in einem Beitrag von Rolf Schiller
6. Patentanmeldung
6.1 Patentanmeldung/Formulierung/Ansprüche/Umgehung der Ansprüche. Infos und Beitrag aus dem Netzwerktreffen
6.2 Patent/Gebrauchsmuster/Patentanmeldung/Checkliste. Infos im Beitrag von Alexander Otten/Patentanwaltkanzlei Eisele, Otten, Roth/Dobler
6.3 Auslenkung eines Gebrauchsmusters aus einem Patent oder Patentanmeldung. Infos in einem Beitrag von Rolf Schiller
6.4 Schutzrechtswesen/Gebühren/Gebrauchsmmuster/Patentanmelung/Schutzwirkung/Europapatent/Internationale Patente/Patenstatistik. Infos im Beitrag von Helmut Jahnke. Leiter des Informationszentrums Patente beim Landesgewerbeamt Stuttgart
6.5 Patenrecht
Buchtipp „Grunlagen des Patentrechts – Einführung für Ingeniuere, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler“ ISBN 3-519-00306-6
7. Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren gegen erteilte Patente
7.1 Patentrecht/Einspruch/Nichtigkeit. Infos im Beitrag von Patentanwalt Dipl. Ing. Markus Dobler
7.2 Ansprüche/Verletzungen/Nichtigkeit/Löschung. Infos im Beitrag von Alexander Otten/Patentanwaltkanzlei Eisele, Otten, Roth/Dobler
8. Lizenzverhandlungen
8.1 Lizenzvergabe/einfache Lizenz/Haftung/Lizenzgebühren. Infos im Beitrag von Dipl. –Ing. Rolf Schiller
8.2 Lizenzvergabe/Kooperation/Vermittlung/Lizenzdatenbank. Infos im Beitrag von Thomas Daub/Kanzlei daub/Patent & Recht
8.3 Lizenzvergabe/Lizenzvertrag/Lizenzgebühr. Infos im Beitrag von Wolfgang Müller, Leiter des Steinbeis Transferzentrums Villingen-Schwenningen
9. Vermarktung Buchtipp „Wege der Vermarktung“
9.1 Vermarktung/Direktvermarktung/Marktstände/Neuheitenvertrieb. Infos im Beitrag von Marion Bock
9.2 Messeteilnahme/Vorbereitung/Sponsoring/Förderung/Auftritt/Nacharbeit.
Infos im Beitrag „Rund um die Messe“ von Wolfgang Müller, Leiter des Steinbeis Transferzentrums Villingen-Schwenningen
Infos im Beitrag „Messegespräch“ von Wolfgang Müller, Leiter des Steinbeis Transferzentrums Villingen
9.3 Vermarktung/Marktsicherung/Preisgestaltung. Infos im Beitrag von Wolfgang Müller, Leiter des Steinbeis Transferzentrums Villingen-Schwenningen
9.4 Verwertung/Lizenzvergabe/Vertraulichkeitsvereinbarung/Firmenvorgabe für Kontaktaufnahme/ IENA Erfindermesse Nürnberg/Händlerbund/Internetversender Versandkosten. Infos in „Gedanken zur Verwertung“ von Rolf Schiller
9.5 Vermarktung über das Internet. Zusammenfassung von Rolf Schiller der Infoveranstaltung von Christian Feneberg
10. Zuschüsse/Förderung
10.1.SIGNO Partner Netzwerk/Innovationsgutscheine Baden-Württemberg/BMWi Innovationsgutscheine. Beitrag von Anja Dreher/AHE engineering
10.2 Finanzierung/Crowdfunding. Zusammenfassung von Rolf Schiller
11.Steuerliche Behandlung von Erfindungen
Steuer/Absetzung für Aufwendungen/Finanzamt/Steuerberater/Erfindung als Hobby. Infos in einem Beitrag von Rolf Schiller
12.Arbeitnehmer-Erfindergesetz
Freie Erfinder/Arbeitnehmer/ Erfindungsmeldung/Freigabe/Eigenanmeldung. Beitrag von Rolf Schiller
13. 3D-Technik/3D Drucker, Prototyping/Prototypherstellung/Keinserienfertigung.Beitrag von Rolf Schiller / Kuhn-Stoff GmbH & Co. KG mit Auflistung von 3D-Druck Hersteller/Vertrieb
14. Von der Idee bis zur Erteilung des Patents und seiner Verwertung.Beitrag von Rolf Schiller und Dr. Michael Wannke