Hier finden Sie hilfreiche Beiträge aus den monatlichen Treffen des Erfinderclubs Allgäu-Oberschwaben e. V. nach Themen sortiert. Mit einem Klick auf den Beitrags-Titel rufen Sie den Beitrag in diesem Browser auf. Mit einem Klick auf den Download-Link können Sie sich die originale PDF-Datei auf Ihren Rechner laden. 1. Leitartikel Deutschland und seine Freien Erfinder (Download […]
Nutzen des Schutzrechts/Patent
Nutzen des Schutzrechts/Patent. (Download als PDF-Datei: Infos im Beitrag von Alexander Otten, Patentanwaltkanzlei Eisele, Otten, Roth & Dobler)
Eine kleine Gebrauchsanweisung für Erfinder
Wichtige Gebrauchsanweisung für Erfinder-Tipps bei Patentanmeldungen (Dpwnload als PDF-Datei: Beitrag von R.Schiller) Ein Patent oder ein Gebrauchsmuster erhalten Sie auf alles was neu ist, eine gewisse „erfinderische Höhe“ hat und gewerblich verwertbar ist. Neu heißt, dass ein Gegenstand oder Verfahren weder dem Otto-Normalverbraucher noch dem Spezialisten bekannt sein darf. Es genügt also nicht die Auffassung zu […]
Deutschland und seine Freien Erfinder
Leitartikel Deutschland und seine Freien Erfinder (Download als PDF-Datei: Beitrag von Rolf Schiller) Politiker betonen gern die schöpferische Kraft deutscher Erfinder – die aber bleiben auf schwierigen Wegen alleingelassen. Eine Lagebetrachtung anhand von Beispielen. Ein Industrieland mit hoher Exportrate ist auf seine Innovationen angewiesen, um im internationalen Konkurrenzkampf vorn zu bleiben. Folglich müssen alle Möglichkeiten zu […]
Lassen Sie sich von Profis helfen
Gründung und Kooperation / Netzwerk Baden-Württemberg / Starthilfe / bw-con (Download als PDF-Datei: Gründungsinfos Artikel von Barbara Müller) Innovations- und Netzwerkexperte Mark Doerbeck aus Stuttgart war zu Gast im Erfinderclub der WiR GmbH in Kißlegg Ravensburg/Kisslegg – Erfinder zu sein reicht leider nicht aus. Wer eine Geschäftsidee hat – und sei sie noch so Erfolg […]