Getrennte Hausmüllsammlung
Die Getrennte Hausmüllsammlung wurde infolge wissenschaftlicher, systematischer Feldversuche (Konstanz*) eingeführt.
*Getrennte Hausmüllsammlung, Studie Dornier-System GmbH (R. Schiller) für das BMI 1976
Problem:
Sammelkosten Wertstoffrücklauf (%), Platzbedarf für Behälter, Hygiene.
Lösung:
Mehrkammer-Müllsystem (Mekam).
- geteilter
Müllbehälter - geteiltes
Müllfahrzeug
EINE Abfuhr je Woche für zwei Fraktionen!
Die Stadt Tilburg/NL sammelt sogar wöchentlich abwechselnd (alternierend) mit zwei Behältern je Haushalt vier Fraktionen.
Mekam wurde millionenfach weltweit eingesetzt. Die Anwendung wurde von der Branche weitgehend reduziert.
Zitat: „Wir wollen den Müll mehrfach abfahren und die Bürger sollen es zahlen“.
Die Müllbehälter sind am Markt erhältlich, auch dazu Zweikammer-Müllfahrzeuge, allerdings nicht das gezeigte. Lesen Sie dazu das Buch: Rolf Schiller „Kabale um Hausmüll“, Verrai Verlag Stuttgart, ISBN 13:978-3-946834-38-0
Erfinderclub Allgäu-Oberschwaben, Rolf Schiller, Linzgaustr. 31, 88212 Ravensburg, multirec@t-online.de